- 90er
- Artistik/Varieté
- Comedy/Kabarett
- Sascha Grammel
- Andreas Hartmann
- Christoph Sonntag
- Bodo Bach
- Jörg Hammerschmidt
- Timo Wopp
- Heinrich Del Core
- Chris Boettcher
- Marcelini & Oskar
- Dui do on de Sell,
- Frau Wäber
- Uli Boettcher
- Atze Schröder
- Vince Ebert
- Kay Scheffel
- Die Buschs - Comedyentertainment
- Hillu`s Herzdropfa Schwäbische Comedy - kulturig
- Kächeles
- Bärbel Stolz
- Alain Frei
- Men in Coats
- Dave Davis
- Karl-Heinz Dünnbier
- Ingo Oschmann
- Faisal Kawusi
- Leibssle
- Dohlengässle
- Ralf Schmitz
- Olaf Bossi
- Matthias Jung
- Johannes Schröder
- Michael Eller
- Doubles/Imitatoren/Tribute-Shows
- Electro-DJ
- Exklusivkünstler
- Illusions -/Zaubershow
- Karikaturist/Schnellzeichner
- Kinderprogramme/Clowns
- Klassik/Instrumental
- Livebands/Showbands
- Mallorcakünstler
- Moderation/Entertainer
- One-/Two-/Three-Man-Band
- Online-/Hybrid-Events
- Party-DJ
- Party/Coverband
- Party/Schlager
- Pop/International
- Rock/Metal
- Speakers/Insentiv Vorträge
- Sportler/Autogrammstunden
- Volksmusik
Johannes Schröder
„Es ist auch für mich die 6. Stunde!“
- Lehrer. Haben die uns nicht schon genug gequält! Mit ihren Neurosen und Eigenheiten! Muss das nun auch auf der Bühne sein?
Herr Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit Frustrationshintergrund, lässt uns in seinem Live-Programm „World of Lehrkraft – ein Trauma geht in Erfüllung“ hinter die ockerfarbene Fassade eines Pädagogentums blicken, das so modern und dynamisch ist wie ein 56k-Modem. Der Pauker mit Pultstatus hat die Seite gewechselt und packt ungeniert aus: über sein Leben am Korrekturrand der Gesellschaft,...
„Es ist auch für mich die 6. Stunde!“
- Lehrer. Haben die uns nicht schon genug gequält! Mit ihren Neurosen und Eigenheiten! Muss das nun auch auf der Bühne sein?
Herr Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit Frustrationshintergrund, lässt uns in seinem Live-Programm „World of Lehrkraft – ein Trauma geht in Erfüllung“ hinter die ockerfarbene Fassade eines Pädagogentums blicken, das so modern und dynamisch ist wie ein 56k-Modem. Der Pauker mit Pultstatus hat die Seite gewechselt und packt ungeniert aus: über sein Leben am Korrekturrand der Gesellschaft, über intellektuell barrierefreien Unterricht, die Schulhof-Lebenserwartung heutiger Pubertiere und die Notenvergabe nach objektivem Sympathieprinzip. Er weiß, was es bedeutet, von hochbegabten, unter Nussallergie leidenden Bionade-Bengeln als Korrekturensohn und Cordjackett-Opfer gedemütigt zu werden. Aber was macht einen guten Lehrer eigentlich aus? Herr Schröder verrät uns die ultimative Antwort: Empathie – SPÜREN, in welche Schublade das Kind passt. Es kommt halt aufs Gefühl an, wie bei der Kommasetzung.
Foto-Credit: Foto: (c) Robert Maschke
Foto-Credit: Foto: (c) Robert Maschke
Foto-Credit: Foto: (c) Robert Maschke
Foto-Credit: Foto: (c) Robert Maschke
Foto-Credit: Foto: (c) Robert Maschke
Foto-Credit: Foto: (c) Robert Maschke
Foto-Credit: Foto: (c) Yashar Khosravani
Foto-Credit: Foto: (c) Yashar Khosravani