- 90er
- Artistik/Varieté
- Comedy/Kabarett
- Doubles/Imitatoren/Tribute-Shows
- Electro-DJ
- Exklusivkünstler
- Illusions -/Zaubershow
- Karikaturist/Schnellzeichner
- Kinderprogramme/Clowns
- Klassik/Instrumental
- Livebands/Showbands
- Mallorcakünstler
- Moderation/Entertainer
- One-/Two-/Three-Man-Band
- Online-/Hybrid-Events
- Party-DJ
- Party/Coverband
- Party/Schlager
- Roland Kaiser
- Die jungen Zillertaler
- Helene Fischer
- Matthias Reim
- Höhner
- Jürgen Drews
- Julia Lindholm
- Semino Rossi
- voXXclub
- Heike Sander
- Vanessa Mai
- Nik P.
- Neon
- Anita & Alexandra Hofmann
- Patrick Lindner
- Uwe Busse
- Bernhard Brink
- Christian Lais
- Maite Kelly
- Claudia Jung
- Markus Wolfahrt
- FANTASY
- Michelle
- Rosanna Rocci
- Norman Langen
- Antonia aus Tirol
- Francine Jordi
- Anna-Maria Zimmermann
- DJ Ötzi
- Tony Marshall
- Ella Endlich
- Linda Hesse
- Jörg Bausch
- Beatrice Egli
- Howard Carpendale
- Ross Antony
- Die Schlagermafia
- Jay Khan
- Julian David
- Eloy de Jong
- Franziska Wiese
- Christin Stark
- Kerstin Ott
- Tanja Lasch
- Mitch Keller
- Oli Petszokat
- Daniela Alfinito
- Maria Voskania
- Ben Zucker
- Marie Wegener
- Liane
- CORA
- Jörg Augenstein
- Inka Bause
- Micha von der Rampe
- Melissa Naschenweng
- Giovanni Zarrella
- Julian Reim
- Olaf Malolepski
- Sotiria
- Pop/International
- Rock/Metal
- Speakers/Insentiv Vorträge
- Sportler/Autogrammstunden
- Volksmusik
Kerstin Ott
Es gibt immer Situationen im Leben, in denen man sich neuen Herausforderungen stellen muss. Momente, in denen man nicht zögern darf, auch steinige Wege zu gehen. Unbekanntes Terrain zu betreten und ohne viele Bedenken das eine oder andere Wagnis in Kauf zu nehmen. Selbst, wenn dies vielleicht bedeutet, auf seinem Pfad zu stolpern oder sogar grandios zu scheitern. Kerstin Ott hat noch nie davor zurückgeschreckt, viel aufs Spiel zu setzen. Sich auszuprobieren, sich konsequent weiter zu entwickeln und auch ihr stetig wachsendes Publikum an dieser kreativen Veränderung...
Es gibt immer Situationen im Leben, in denen man sich neuen Herausforderungen stellen muss. Momente, in denen man nicht zögern darf, auch steinige Wege zu gehen. Unbekanntes Terrain zu betreten und ohne viele Bedenken das eine oder andere Wagnis in Kauf zu nehmen. Selbst, wenn dies vielleicht bedeutet, auf seinem Pfad zu stolpern oder sogar grandios zu scheitern. Kerstin Ott hat noch nie davor zurückgeschreckt, viel aufs Spiel zu setzen. Sich auszuprobieren, sich konsequent weiter zu entwickeln und auch ihr stetig wachsendes Publikum an dieser kreativen Veränderung teilhaben zu lassen. Eine Entwicklung, die die 37-jährige Sängerin und Songwriterin auf ihrer zweiten CD mit dem ungewöhnlichen Titel „Mut zur Katastrophe“ fortsetzte. „Der Albumname stand schon vor Beginn der eigentlichen Aufnahmen fest“, erinnert sich die zweifache Gewinnerin des deutschen Musikautorenpreises lächelnd an die Entstehungsphase ihres ungeduldig erwarteten Longplay-Zweitlings. „Eine absolute Bauchentscheidung. Wie so vieles in meinem Leben.“
Das Album „Mut zur Katastrophe“ (VÖ 17.08.18) schoss aus dem Stand auf Platz 3 der offiziellen deutschen Charts und wurde erst kürzlich mit einem Gold Award ausgezeichnet, für über 100.000 verkaufte Alben in Deutschland.
Nach der Vorab-Single „Nur einmal noch“ erschien die Single „Regenbogenfarben“, Kerstin Otts ganz persönliche Hymne auf Toleranz, Offenheit und Vielschichtigkeit. „Im Grunde sind wir alle nur Menschen, die nach dem gleichen Ziel streben: Glücklich zu sein“, so Kerstin Ott über die universelle Botschaft von „Regenbogenfarben“. „Es gibt tausend verschiedene Lebensentwürfe; wir sollten jedem Menschen die Chance geben, auf seine Art glücklich zu werden. Keiner darf sich anmaßen, einem anderen vorzuschreiben, was er oder sie anziehen sollte, was er oder sie fühlen oder wen er oder sie lieben sollte. Der Song ist ein klares Statement gegen Intoleranz und Engstirnigkeit. Und ein lautes Ja zu Diversität und Menschlichkeit. Denn das Leben ist bunt – Regenbogenfarben bunt!“
Foto-Credit: Foto: (c) NONA Photography
Foto-Credit: Foto: (c) NONA Photography
Foto-Credit: Foto: (c) NONA Photography
Foto-Credit: Foto: (c) NONA Photography
Foto-Credit: Foto: (c) NONA Photography
Foto-Credit: Foto: (c) NONA Photography
Foto-Credit: Foto: (c) NONA Photography