- 90er
- Artistik/Varieté
- Comedy/Kabarett
- Doubles/Imitatoren/Tribute-Shows
- Electro-DJ
- Illusions -/Zaubershow
- Karikaturist/Schnellzeichner
- Kinderprogramme/Clowns
- Klassik/Instrumental
- Livebands/Showbands
- Mallorcakünstler
- Moderation/Entertainer
- One-/Two-/Three-Man-Band
- Online-/Hybrid-Events
- Party-DJ
- Party/Coverband
- Party/Schlager
- Roland Kaiser
- Die jungen Zillertaler
- Helene Fischer
- Matthias Reim
- Höhner
- Julia Lindholm
- Semino Rossi
- voXXclub
- Vanessa Mai
- Nik P.
- Neon
- Patrick Lindner
- Uwe Busse
- Bernhard Brink
- Christian Lais
- Stefan Mross
- Maite Kelly
- Stefanie Hertel
- Markus Wolfahrt
- FANTASY
- Rosanna Rocci
- Francine Jordi
- Anna-Maria Zimmermann
- DJ Ötzi
- Ella Endlich
- Linda Hesse
- Jörg Bausch
- Howard Carpendale
- Ross Antony
- Die Schlagermafia
- Julian David
- Eloy de Jong
- Christin Stark
- Kerstin Ott
- Mitch Keller
- Oli Petszokat
- Daniela Alfinito
- Maria Voskania
- Ben Zucker
- Marie Wegener
- CORA
- Jörg Augenstein
- Inka Bause
- Micha von der Rampe
- Melissa Naschenweng
- Julian Reim
- Olaf Malolepski
- Sotiria
- Marie Reim
- Geri der Klostertaler
- Guildo Horn
- Pop/International
- Rock/Metal
- Speakers/Insentiv Vorträge
- Sportler/Autogrammstunden
- Volksmusik
Ross Antony
UNBELIEVEABLE – Am 12. Februar 2016 veröffentlichte Ross Antony sein neues Album. Der Titel des Albums „Tatort Liebe“ lässt Liebesrauschendes und Kriminalistisches erahnen und das zu recht. „Tatort Liebe“ umschreibt, dass hier im modernen Schlager - und Popsound mit viel Gefühl, Humor, Liebe und augenzwinkerndem Liebes-Crime alles geboten wird, was auch einen guten britischen Thriller ausmacht. Für sein mittlerweile drittes Schlager-Album „Tatort Liebe“ hat sich Ross Antony viel Zeit genommen. Er wollte ein besonderes Album produzieren – und das ist ihm mit seinen beiden...
UNBELIEVEABLE – Am 12. Februar 2016 veröffentlichte Ross Antony sein neues Album. Der Titel des Albums „Tatort Liebe“ lässt Liebesrauschendes und Kriminalistisches erahnen und das zu recht. „Tatort Liebe“ umschreibt, dass hier im modernen Schlager - und Popsound mit viel Gefühl, Humor, Liebe und augenzwinkerndem Liebes-Crime alles geboten wird, was auch einen guten britischen Thriller ausmacht. Für sein mittlerweile drittes Schlager-Album „Tatort Liebe“ hat sich Ross Antony viel Zeit genommen. Er wollte ein besonderes Album produzieren – und das ist ihm mit seinen beiden Produzententeams earnapping (Hermann Niesig) und Atlaswerk (Chris Gronau & Benjamin Brümmer) absolut gelungen.
Gleich die erste Single, der Titelsong „Tatort Liebe“, setzt musikalisch Maßstäbe und offenbart musikalisch wie textlich die fantastische neue Marschrichtung in der Musik Ross Antonys. Insofern setzt der Song hierzu ein Ausrufezeichen und ist ein hervorragender Vorbote des Tonträgers. Das Lied vereint Pop, Swing und Schlager. Gut gesetzte Bläsersätze, eine tief getunte James Bond-Gitarre und ein groovy Schlagzeug sind die musikalischen Zutaten, die den neuen ausgeklüngelten Ross Antony- Sound einläuten. Der originelle Text setzt Liebesgefühle in einen spannenden Krimi-Kontext, der auch den Rahmen des Video-Clips zu der Single bildet. Dazu kommt Ross‘ Stimme, die in ihrer lässigen Art die Idee des Songs perfekt rüberbringt. In dem Video zu „Tatort Liebe“ spielt übrigens Mareile Höppner, die vielen als ARD Brisant-Moderatorin und mit Ross zusammen als Moderatorin der MDR-Sendung „Schlager einer Stadt“ bekannt sein dürfte, die weibliche Hauptrolle.
Auch wir haben schon erfolgreich mit Ross Antony zusammen gearbeitet wie zum Beispiel 2016 beim Schlager Open-Air am Flumserberg www.kuenstlermedia.de/veranstaltungen/referenzen/2016-07.html und konnten uns von seiner charmanten Personlichkeit überzeugen.Zudem überzeugte Ross Antony uns 2016 bei der Weihnachtsgala Polster und Pohlhttps://www.kuenstlermedia.de/veranstaltungen/referenzen/2016-12.html sowie 2017 auf der Ipfmesse Bopfingenhttps://www.kuenstlermedia.de/veranstaltungen/referenzen/2017-06.html als auch 2018 beim Kreismusikfest in Haidgauhttps://www.kuenstlermedia.de/veranstaltungen/referenzen/2018-06.html.