Erol Sander

Erol Sander beginnt 1990 seine Karriere als Model in Paris und Mailand, wo er für weltbekannte Modemarken wie Louis Vuitton, Christian Dior, Armani und Dolce & Gabbana arbeitet, parallel dazu nimmt er Schauspielunterricht. Im Jahr 1997 ist er erstmals in den französischen TV-Serien „Paradis d’enfer“ und „Jamais deux sans trois“ zu sehen. Sein Durchbruch im deutschen Fernsehen gelingt ihm im Jahr 1999 in der Titelrolle der RTL-Krimiserie „Sinan Toprak ist der Unbestechliche“. Bereits 2001 spielt er in Apocalypse neben Größen, wie Richard Harris.

Mit dem Fernsehfilm „Soraya“, in…

mehr...

Erol Sander beginnt 1990 seine Karriere als Model in Paris und Mailand, wo er für weltbekannte Modemarken wie Louis Vuitton, Christian Dior, Armani und Dolce & Gabbana arbeitet, parallel dazu nimmt er Schauspielunterricht. Im Jahr 1997 ist er erstmals in den französischen TV-Serien „Paradis d’enfer“ und „Jamais deux sans trois“ zu sehen. Sein Durchbruch im deutschen Fernsehen gelingt ihm im Jahr 1999 in der Titelrolle der RTL-Krimiserie „Sinan Toprak ist der Unbestechliche“. Bereits 2001 spielt er in Apocalypse neben Größen, wie Richard Harris.

Mit dem Fernsehfilm „Soraya“, in dem Erol Sander die Rolle des persischen Schahs Mohaammed Reza Pahlavi übernimmt, erreicht er weltweit ein Millionenpublikum. 2004 engagiert ihn Hollywood-Regisseur Oliver Stone für sein Historien-Epos „Alexander“ als Prinz Pharnakes, wo er an der Seite von Colin Farrell, Angelina Jolie und Jared Leto spielt.

2007 spielt er eine Hauptrolle in dem Film „Gladiator of Pompeij“.

Bis heute wirkte Erol Sander in über 100 TV- und Film-Produktionen mit. Darunter die Hauptrollen in: die Neuverfilmung des Heinz-Rühmann-Klassikers „Wenn der Vater mit dem Sohne“, „Die Liebe eines Priesters“, „Die Rosenkönigin“ unter der Regie von Peter Weck, Rebecca Ryman: „Wer Liebe verspricht“ mit Mario Adorf, „Alle Sehnsucht dieser Erde“ sowie der Zweiteiler „Für immer verloren“.

Von 2008 bis 2021 begab sich Erol Sander als Kommissar Mehmet Özakin in der erfolgreichen ARD-Krimi- Reihe „Mordkommission Istanbul“ auf Verbrecherjagd.

Die Vielfältigkeit seiner Rollen und Engagements spricht für sich. Er war Kommissar Mehmet Özakin in der „Mordkommission Istanbul“, er spielte an der renommierten Pariser Opéra Garnier und an der Semperoper Dresden in Mozarts „Entführung aus dem Serail“ den Bassa Selim. Als „Winnetou“ bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg erzielt Erol Sander Besucherrekorde, bei den Nibelungen-Festspielen in Worms beeindruckt er als König Etzel, in Bad Hersfeld verkörperte er „Papst Leo den X“ in dem Stück „Luther – Der Anschlag“, inszeniert von Dieter Wedel.

Bei seinen deutschlandweiten Lesungen von Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ und der Theater-Tour „Miss Marple – Ein Mord wird angekündigt“ präsentierte er die unterschiedlichsten Charaktere.

Bildergalerie starten

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.