Oesch`s die Dritten

Oesch’s die Dritten sind einfach echt, ihre Musik handgemacht und unverkennbar.

Seit über 27 Jahren sind die Berner Oberländer als Familienband unterwegs und begeistern Jung und Alt. Wer das Familien-Ensemble live auf der Bühne erlebt, wird von seiner unbändigen Spielfreude angesteckt und erlebt wie Stil- und Sprachgrenzen für einen kurzen Moment verschwinden. Nebst den markanten Jodelsongs fliessen unter anderem auch Titel aus der traditionellen Volksmusik, aus dem Country, dem Blues oder dem Schlager mit ein. Ihre offene und sympathische Art und die ungebremste Spielfreude…

mehr...

Oesch’s die Dritten sind einfach echt, ihre Musik handgemacht und unverkennbar.

Seit über 27 Jahren sind die Berner Oberländer als Familienband unterwegs und begeistern Jung und Alt. Wer das Familien-Ensemble live auf der Bühne erlebt, wird von seiner unbändigen Spielfreude angesteckt und erlebt wie Stil- und Sprachgrenzen für einen kurzen Moment verschwinden. Nebst den markanten Jodelsongs fliessen unter anderem auch Titel aus der traditionellen Volksmusik, aus dem Country, dem Blues oder dem Schlager mit ein. Ihre offene und sympathische Art und die ungebremste Spielfreude ziehen das Publikum immer wieder in ihren Bann. So stehen Oesch’s die Dritten mit ihrer Musik auch für Familienzusammenhalt und Respekt, für Leidenschaft und Lebensfreude.

Biografien

Melanie Bereits mit zarten fünf Jahren steht Melanie zum ersten Mal auf der Bühne und begeistert das Publikum mit ihrem einzigartigen Zungenschlag Jodel. Dass sie ihre Leidenschaft einmal zum Beruf machen wird, war nie geplant, sondern eher eine schöne Fügung des Schicksals, wie Melanie selber zu sagen pflegt. Mit ihren vielen Ideen und Visionen ist Melanie bei in vielen Bereichen der kreative Kopf und den weiß sie meistens auch durchzusetzen.

Annemarie Auch in einer musikalischen Familie aufgewachsen sang Annemarie rund sieben Jahre lang im Jungendchor des Amt Konolfingen. Nebst dem Klavier entdeckte sie später auch die Liebe fürs Akkordeon und stand in den Anfängen von Oesch’s die Dritten meistens mit ihrer Handorgel auf der Bühne. Nebst der Musik hat für Annemarie auch der Skisport eine große Bedeutung. Als Kinderskilehrerin ist sie zwar heute nicht mehr aktiv, dafür auf der Bühne ab und zu sehr sportlich unterwegs. Annemarie ist die Expertin für zweite Stimmen und „Tätschmeisterin“ in Sachen Auftrittskleidern.

Hansueli Schon als kleiner Bub wusste Hansueli mit seinem Charme und seinem Lachen das Publikum zu begeistern. Damals zog er mit seinem Vater Hans durchs Lande und beeindruckte die Leute mit seinen Gesangs- und Jodeleinlagen. Das Spiel auf dem Schwyzerörgeli erlernte Hansueli dann mit elf Jahren. Seither ist das kleine, einzigartige Instrument sein treuster Begleiter. Als Vollblutmusikant steht Hansueli seit mehr als 50 Jahr sehr erfolgreich auf der Bühne – jahrelang als Begleiter der bekannten „Jodlerfründe vo Stauffenalp“ und vor allem als prägendes Mitglied des „Schwyzerörgeliquartett Stockhorn“ und des legendären „Trio Oesch“. Als typischer „Krebs“ und Oberhaupt der Familie vertritt Hansueli meistens sehr konsequent seinen Standpunkt, was schon manch schwierige Entscheidung abgenommen hat.

Mike Als ehemaliger Skirennfahrer ist Mike bei Oesch’s die Dritten unbestritten der sportlichste Mann auf der Bühne. Schon als Kind war er stets sehr diszipliniert, hat hart trainiert und meistens erreicht, was er sich vorgenommen hat – das ist auch heute noch so. Im Sternzeichen Steinbock geboren, ist er zwar eher der ruhige Typ, aber wie sagt man so schön: Stille Wasser gründen tief. Tief sind auch die Töne seines E-Bass, den er schon seit mehr als 18 Jahren spielt. Mittlerweile spielt er auch sehr gerne Kontrabass. Mit seinem ausgeprägten Sinn für Autos, Motoren und Technik ist Mike ganz klar der beste Chauffeur und Techniker!

Kevin Kevin ist ganz klar der Wirbelwind der Familie. Ob beim Spiel am Fussballtisch oder an irgendeiner Party, bei „Schmiddu“, wie er von uns genannt wird, muss immer etwas laufen. Auch auf der Bühne. Als Gitarrist ist er bei den Liedern meistens für den Rhythmus und den guten Groove zuständig, was ihn dann nicht selten eine bis zwei Saiten pro Abend kostet. Aber was soll‘s – nachtragend ist Kevin überhaupt nicht. Im Gegenteil, als verrückter Gambler (Poker, Roulette oder Spielautomat) ist es ihm vor allem wichtig Spaß zu haben und das Leben zu genießen!

UrsIn der Person von Urs Meier haben wir nicht nur einen ausgezeichneten Akkordeonisten, sondern auch einen guten Freund gewonnen. Urs ist ein herzensguter, wunderbarer und immer aufgestellter Mensch, der seine Liebe zur Musik auf verschiedenste Arten auslebt: Mit Martin Nauer und Willi Valotti als Vorbilder erlernte Urs schon als kleiner Bub in der Musikschule Einsiedeln bei Georg Schmied, später bei Ernst Kaelin in Wollerau das Akkordeonspiel. Mit acht Jahren folgte dann sein erster Auftritt und schon bald war er landesweit ein gefragter Mann. Als Akkordeonist war Urs unter anderem in der Kapelle Philipp Mettler und natürlich im Akkordeonduo Meier – Gwerder tätig, mit letzterem tritt er auch heute noch ab und zu auf. Urs dirigierte während rund 5 Jahren den Jodelklub Alpenrösli Einsiedeln und als gelernter Akkordeonbauer führt er heute seine eigene Akkordeon Fachwerkstatt.

Bildergalerie starten

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.