Kevin Pabst

Seit Kevin Pabst im Jahre 1991 geboren wurde und die Leidenschaft zur Musik gefunden hat, fand Jahr für Jahr eine Entwicklung statt, die bis heute anhält. Kevin hatte dabei in seinen jungen Jahren bereits die Ehre mit großen Musikern, Komponisten und Produzenten zusammen zu arbeiten, die seine teils innovativen Ideen vollenden konnten. Auch das Jahr 2020 steht hierbei, angeknüpft an das neue Album #WELTREISE, unter dem musikalischen Stern einer Weiterentwicklung. Viele neue Menschen, Kulturen, Länder und musikalische Einflüsse, durfte Kevin in den letzten Monaten kennen lernen.…

mehr...

Seit Kevin Pabst im Jahre 1991 geboren wurde und die Leidenschaft zur Musik gefunden hat, fand Jahr für Jahr eine Entwicklung statt, die bis heute anhält. Kevin hatte dabei in seinen jungen Jahren bereits die Ehre mit großen Musikern, Komponisten und Produzenten zusammen zu arbeiten, die seine teils innovativen Ideen vollenden konnten. Auch das Jahr 2020 steht hierbei, angeknüpft an das neue Album #WELTREISE, unter dem musikalischen Stern einer Weiterentwicklung. Viele neue Menschen, Kulturen, Länder und musikalische Einflüsse, durfte Kevin in den letzten Monaten kennen lernen. Einflüsse und Erfahrungen, die sich auch in seiner Entwicklung auf der Bühne widerspiegeln und zeigen.

Den „eigenen Weg“, der mit dem Album #weltreise 2016 eingeschlagen wurde, wird dabei stetig fortgeführt und erweitert das Portfolio immer mehr.Ob als Moderator, Trompetensolist, begleitet von einem Pianist, mit eigener Band, gemeinsam mit einem Tenor, mit Tenören, Sopranistin oder Sängerin: Bei all den zahlreichen Tourneekonzerten, Galaabenden, Firmenfeiern, Kirchenkonzerten, Festzelt- oder auch Open-Air Veranstaltungen, sind alle immer wieder von der einzigartigen Show, von der frischen Darbietungsweise und den modernen Klängen überrascht und begeistert!

Bildergalerie starten

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.