- 90er
- Artistik/Varieté
- Comedy/Kabarett
- Doubles/Imitatoren/Tribute-Shows
- Electro-DJ
- Illusions -/Zaubershow
- Karikaturist/Schnellzeichner
- Klassik/Instrumental
- Livebands/Showbands
- Mallorcakünstler
- Moderation/Entertainer
- Party-DJ
- Party/Coverband
- Party/Schlager
- Pop/International
- Rock/Metal
- Speakers/Insentiv Vorträge
- Sportler/Autogrammstunden
- Volksmusik
Volker Bengl
"Jeder Weg hat ein Ziel". Auch wenn das Ziel nicht immer sofort zu erkennen ist. So sind wir doch immer unterwegs auf der Suche, oft gefolgt von immer neuen Planspielen des Schicksals, die sich letztlich Leben nennen. "Jeder Weg hat ein Ziel" heißt ein Crossover-Album des Star-Tenors Volker Bengl. Er ist ein Mensch, der in seinem Leben schon viele verschiedene musikalische Wege gegangen ist. Egal ob Klassik, Pop oder deutsche Volkslieder - Volker Bengl fühlt sich überall zu Hause.
Sein Weg zur Musik war ein steiniger. Doch hat er seinen Traum, irgendwann mal als Tenor auf der…
"Jeder Weg hat ein Ziel". Auch wenn das Ziel nicht immer sofort zu erkennen ist. So sind wir doch immer unterwegs auf der Suche, oft gefolgt von immer neuen Planspielen des Schicksals, die sich letztlich Leben nennen. "Jeder Weg hat ein Ziel" heißt ein Crossover-Album des Star-Tenors Volker Bengl. Er ist ein Mensch, der in seinem Leben schon viele verschiedene musikalische Wege gegangen ist. Egal ob Klassik, Pop oder deutsche Volkslieder - Volker Bengl fühlt sich überall zu Hause.
Sein Weg zur Musik war ein steiniger. Doch hat er seinen Traum, irgendwann mal als Tenor auf der Opernbühne zu stehen, von Kindheit an nicht aus den Augen verloren. Heute verzaubert seine strahlende, warme Stimme regelmäßig Millionen Zuschauer in den unterschiedlichsten Musiksendungen und natürlich auf der Bühne.
Volker Bengl wurde in Ludwigshafen am Rhein geboren und kommt aus einer Handwerkerfamilie. Er verlebte zusammen mit seiner Schwester Ulrike eine glückliche aber materiell bescheidene Kindheit. Seine Schwester ist ebenfalls Sängerin. Als er mit sieben Jahren eine Platte mit Rudolf Schock hörte, wusste er, dass er Sänger werden muss. Doch erst einmal beendete er eine Lehre als Chemielaborant und erst mit zwanzig "outete" er sich als Sänger vor seiner Familie.
Im Gegensatz zur Familie waren die Gesangspädagogen von seinem Können noch nicht überzeugt und er begann ganz von vorne, indem er erst einmal Noten paukte und eisern übte, aber immer noch ohne Lehrer. Schließlich schaffte er den Sprung an die Musikhochschule in Mannheim, unterstützt von keinem Geringeren als Rudolf Schock, seinem Idol und späteren Förderer. Bengl studierte schließlich Gesang an der Hochschule für Musik Mannheim/Heidelberg und nahm nebenbei Privatstunden bei Rudolf Schock, Rina del Monaco und Erika Köth.
Es folgt ein Engagement am renommierten Staatstheater am Gärtnerplatz in München wo Volker Bengl über 16 Jahre sang. Daneben war und ist er Gast an über 50 deutschsprachigen Bühnen, wie z. B. an der Wiener Volksoper, der deutschen Oper Berlin, oder auch an der Dresdner Semperoper. Sein Repertoire umfasst rund 75 Opern und Operettenpartien. Er hat weltweit 1000 Konzerte gegeben, z. B. in den USA, Spanien, Benelux, Frankreich, der Schweiz, häufig in Italien, wo er 2004 am Teatro Communale Bologna das Tenosolo in der der 9. Symphonie von Beethoven unter Daniele Gatti sang. Er war mit den Berliner Philharmonikern unterwegs und im Frühjahr 2007 unternahm er eine Korea-Tournee mit der Sopranistin Sumi Jo.
Im Herbst 2008 sang Volker Bengl auf einer großen Deutschlandtournee "Die Galanacht der deutschen Startenöre".
Volker Bengl ist einer der am häufigsten engagierten Operntenöre im Deutschen Fernsehen. 150 TV-Sendungen wie die "Carreras Gala", "Melodien für Millionen", "Sonntagskonzerte", "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" hat er mittlerweile bestritten.
Volker Bengl ist ein Tenor für das Volk. Als stilistischer Globetrotter des Musiktheaters erreicht er jedermann und trifft immer ins Schwarze. "Ich sehe es als meine Berufung an, die Menschen über alle Genre Grenzen hinweg mit meiner Kunst glücklicher, positiver und optimistischer zu machen", kommt es ihm mit Überzeugung über die Lippen. Doch wenn es um die Klassiker geht, gibt es eine klare Präferenz: "Meine musikalische Liebe gilt ganz eindeutig dem Deutschen Lied und hier insbesondere Franz Schubert. Ich fühle fast eine Art Seelenverwandtschaft zu ihm – ohne dabei anmaßend sein zu wollen. Für mich ist Schubert das musikalische Genie überhaupt!"
Bislang hat Volker Bengl mehr als 300 Einzeltitel in den verschiedensten Studios für seine erschienenen CD´s aufgenommen u. a. für EMI Electrola, Koch Universal und Readers Digest.
Dann kam eine Gesamtaufnahme der "Winterreise " von Franz Schubert hinzu, an die sich die CD " Ihr stillen süßen Fraun " - Hommage an Rudolf Schock - anschließt.
Das Repertoire von Volker Bengl ist äußerst vielseitig. Es umfasst viele Opern- und Operettenarien, klassisches Liedgut, Schlager und auch Heimatlieder. In seinen gesanglichen Interpretationen lässt der Künstler Geschichten lebendig werden - eine eindrucksvolle Erzählsprache, die die Herzen des Publikums berührt.